Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergBad Mergentheim
Objekt 1791

Schloss Mergentheim

Landkreis Main-Tauber-Kreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Mergentheim vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das Schloss Mergentheim im baden-württembergischen Bad Mergentheim geht auf eine Wasserburg zurück, die zum ersten Mal im Jahr 1219 urkundlich erwähnt wurde. Damals schenkten die Besitzer, die Brüder, Friedrich, Andreas und Heinrich von Hohenlohe diese Burg inklusive ihrer Besitzungen dem Deutschen Orden, der zu dieser Zeit neu gegründet wurde. Wann die Burg letztendlich entstand, ist unklar.

In den folgenden Jahrhunderten wurde das Gebäude immer öfter von den Deutschmeistern in Anspruch genommen, nach der Reformation, also ab dem Jahr 1525 verlegten sie den ständigen Sitz hierher. Wenige Jahre später wurde die Burg sogar vom Hochmeister des Deutschen Ordens genutzt. Durch die stetige Nutzung der Anlage wurde diese vor allem im 16. Jahrhundert immer weiter ausgebaut, aus der ehemaligen Wasserburg wurde schließlich das Schloss Mergentheim. 1626 kam das Äußere Schloss dazu, die heutige Gestalt erhielt es allerdings erst Mitte des 18. Jahrhunderts, als umfangreiche Umbauten stattfanden. Zur Anlage gehören die Schlosskirche, die von Balthasar Neumann gestaltet wurde, aber auch die Fürstenwohnung, der Kapitelsaal und der Schlosspark.

Nach der Säkularisierung im Jahr 1809 wurde der Deutsche Orden aufgehoben, ab diesem Zeitpunkt gehörte das Schloss dem Königreich Württemberg, in der Folge dem Bundesland Baden-Württemberg. Nach umfangreichen Sanierungen in den 90er Jahren, kann man das Schloss heute besichtigen. Dabei erhält man auch einen umfassenden Einblick in die Geschichte des Deutschen Ordens.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Taubertal
- Liebliches Taubertal
- Baden-Württemberg

- Radwege:
- Taubertalradweg (Liebliches Taubertal – Der Klassiker)
- Main-Tauber-Fränkischer Rad-Achter
- Württemberger Weinradweg
- Radweg Romantische Straße
- Grünkern-Radweg
- Jakobsweg-Radroute

- Wanderwege:
- Jakobsweg Main-Taubertal
- Panoramaweg Taubertal
- Weinwanderweg Taubertal
- Romantische Straße Wanderweg
- Kurstadtweg Bad Mergentheim
- Wildparkweg
- Mühlenwanderweg Taubertal
- Kulturwanderweg Taubertal
- Limeswanderweg
- 3-Täler-Weg
- Kapellenweg
- Quellenwanderweg
- Waldlehrpfad Bad Mergentheim

2025-05-24 10:10 Uhr